Podcast „Pflegefamilien Deutschland“

Rahma Ataie, Nina Heinemann, Dirk Griesche, Kerstin Schön, Jens Haberland, Julia Wagner und Team
Der Podcast für Pflegefamilien oder für Familien, die Pflegefamilie werden wollen!

Dabei sprechen wir Familien, kinderlose Paare, gleichgeschlechtliche Paare, Alleinerziehende und Fachleute aus dem Pflegekinderwesen gleichermaßen an.

Wir produzieren den Podcast für Pflegefamilien im deutschsprachigen Raum. Wir berichten über Fachliches, Schönes und Schwieriges rund um das Thema Pflegefamilien und Pflegekinder. Hören Sie Interviews oder Reportagen. Dabei laden wir sowohl Pflegeeltern, ehemalige und aktuelle Pflegekinder, leibliche Kinder bzw. Erwachsene, die in Pflegefamilien aufgewachsen sind, als auch Fachexpertinnen und Fachexperten, sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ein. Wir freuen uns über Rückmeldungen und Ideen zu unserem Podcast.

Wollen auch Sie Pflegefamilie werden, dann finden Sie unter www.pflegefamilien-hessen.de weitere Informationen.

Wollen Sie unsere Arbeit unterstützen, dann können Sie für den "Förderverein zur Unterstützung von Pflegekindern Deutschland e.V." spenden. Ihre Spenden helfen Pflegekinder und junge Erwachsene zu unterstützen, die in Pflegefamilien aufwachsen oder aufgewachsen sind. Dabei übernehmen wir Kosten, die von anderen Kostenträgern nicht übernommen werden. Wir sagen im Namen von allen Pflegekindern herzlichen Dank.




Stimmen aus dem Mütterwochenende

Mütterwochenende 2025 - ungeschliffener Sound

01.08.2025 23 min Rahma Ataie, Nina Heinemann und Team

** Ungeschliffener Sound: Diese Episode wurde unterwegs und mit Hintergrundgeräuschen aufgenommen. Da wir die Episode aber inhaltlich klasse finden wollten wir Sie Ihnen dennoch nicht vorenthalten. Bitte stören Sie sich nicht an den Geräuschen, sondern fühlen Sie sich einfach wie live dabei!**

Mein Name ist Nina Heinemann und ich arbeite beim St. Elisabeth-Verein in Marburg im Fachbereich Pflegefamilien Hessen. Mit einigen KollegInnen produzieren wir seit April 2020 den Podcast Pflegefamilien Deutschland. Es sind inzwischen schon 94 Episoden auf allen einschlägigen Podcastplattformen zu hören. Wir veröffentlichen jeden ersten Freitag im Monat um 8:00 Uhr morgens eine neue Folge.
In unserem Fachbereich Pflegefamilien betreuen wir aktuell über 140 Familien mit fast 200 Kindern.

Seit April 2024 sind Rahma Ataie und ich die gemeinsamen Hosts dieses Podcasts. Herzlich willkommen zu einer ganz besonderen Episode von Pflegefamilien Deutschland! Wie jedes Jahr haben nicht nur die Pflegeväter unseres Fachbereichs die Möglichkeit zu einem gemeinsamen Wochenende, sondern natürlich auch unsere Pflegemütter.
Unser Mütterwochenende stand dieses Jahr unter dem Motto „Tschüss Alltag – Hallo Entspannung“. Wir waren in der Nähe des Edersees in einem tollen Hotel untergebracht, das uns den optimalen Ort für eine Auszeit vom Alltag bot.
Am ersten Abend haben wir gemeinsam mit den Pflegemüttern zum Einstieg ein paar entspannende Übungen gemacht, um in die Entspannung und Ruhe zu starten. Danach hatten wir viel Spaß beim Auflegen von Gesichtsmasken mit Tiermotiven – es war ein lustiger und entspannender Start in unser gemeinsames Wochenende.
Der Samstag steht immer zur freien Verfügung und die Pflegemütter können das machen, worauf sie Lust haben, sie können unsere Angebote annehmen und wir nutzen immer das Wochenende um zusammen zu sitzen, zu plaudern, also sowohl ernste als auch lustige Themen zu teilen, über das Leben als Pflegefamilie, die Kinder, die Höhen und Tiefen des Alltags zu sprechen, lecker zu essen und viel zu lachen.
Es gab dieses Jahr Am Samstag Morgen von uns Kreativangebote, eine Kanu-Tour am Nachmittag und natürlich viel Gelegenheit, die Seele baumeln zu lassen. Das Wetter war perfekt, und wir sind dankbar, dass wir Fachberatungen wieder einmal so eine schöne Zeit mit den Pflegemüttern verbringen konnten.

In dieser Episode habe ich ein paar Pflegemüttern am Samstag für unseren Podcast kurze, neugierige Fragen stellen können – ganz persönlich, ungefiltert und ehrlich. Ein kleiner und kurzer Einblick.

Viel Spaß beim Hören!

Hier finden Sie uns im Internet:

Weitere Folgen

Eine Pflegemutter erzählt von ihrem besonderen Alltag

04.07.2025 38 min

Wir sind Rahma Ataie und Nina Heinemann und wir arbeiten beim St. Elisabeth-Verein in Marburg im Fachbereich Pflegefamilien Hessen. Mit einigen KollegInnen p...

Väterwochenende 2025 ungefiltert

06.06.2025 24 min

Titel der Folge:  Väterwochenende 2025 ungefiltert Mein Name ist Rahma Ataie und ich arbeite beim St. Elisabeth-Verein in Marburg im Fachbereich Pflegefamil...

Inklusion und Unterstützung von Menschen mit Behinderung

mit Andreas Winkel, dem hessischen Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen

09.05.2025 57 min

Titel der Folge:Inklusion und Unterstützung von Menschen mit Behinderung mit Andreas Winkel, dem hessischen Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen...

Feedback geben

Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!

Mit einem Klick auf "Nachricht absenden" erklärst Du Dich damit einverstanden, dass wir Deine Daten zum Zwecke der Beantwortung Deiner Anfrage verarbeiten dürfen. Die Verarbeitung und der Versand Deiner Anfrage an uns erfolgt über den Server unseres Podcast-Hosters LetsCast.fm. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Hier kannst Du die Datenschutzerklärung & Widerrufshinweise einsehen.

★★★★★

Gefällt Dir die Show?
Bewerte sie jetzt auf Apple Podcasts

2025 - Rahma Ataie, Nina Heinemann, Dirk Griesche, Kerstin Schön, Jens Haberland, Julia Wagner und Team