Podcast „Pflegefamilien Deutschland“

Rahma Ataie, Nina Heinemann, Dirk Griesche, Kerstin Schön, Jens Haberland, Julia Wagner und Team

Careleaver und Finanzen

09.08.2024 51 min Rahma Ataie, Nina Heinemann und Team

Zusammenfassung & Show Notes

Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank!

Interview mit:   Corinna Schwieger von careleaver.de
Webseite:   https://careleaver.de/angebote-des-vereins/beratung-begleitung/
Kontakt:   Beratungstelefon Tel. 05543 3033453  Mobil 01525 2157512
E-Mail:   corinna.schwieger@careleaver.de

Mein Name ist Nina Heinemann und ich arbeite beim St. Elisabeth-Verein in Marburg im Fachbereich Pflegefamilien Hessen. Mit einigen KollegInnen produzieren wir seit April 2020 den Podcast Pflegefamilien Deutschland. Es sind inzwischen schon 82 Episoden auf allen einschlägigen Podcastplattformen zu hören. Wir veröffentlichen alle vier Wochen, freitags um 8:00 Uhr morgens eine neue Folge.
In unserem Fachbereich Pflegefamilien betreuen wir aktuell über 140 Familien mit fast 200 Kindern.
Seit April 2024 sind Rahma Ataie und ich die gemeinsamen Hosts dieses Podcasts. Herzlich willkommen!

Heute beschäftigen wir uns mit Corinna Schwiegers Workshop:

Für einen guten Start nach der Jugendhilfe
Geld – wer es hat, kommt noch lange nicht gut klar damit.
… Und wer es nicht hat, kommt schon gar nicht klar.

Dabei stellten wir unter anderem folgende Fragen:

  • Was sind Careleaver und welche besonderen Herausforderungen haben sie im Bereich Finanzen?‌
  • Welche finanziellen Herausforderungen stehen Jugendliche, die die Jugendhilfe verlassen, am häufigsten gegenüber?
  • Gibt es spezifische finanzielle Risiken, die für Careleaver besonders relevant sind?
  • Welche Maßnahmen und Programme existieren derzeit, um Careleaver in finanziellen Angelegenheiten zu unterstützen?
  • Welche Lücken sehen Sie in der aktuellen finanziellen Bildung und Unterstützung für diese Zielgruppe?
  • Welche grundlegenden finanziellen Kenntnisse sollten alle Careleaver haben, bevor sie die Jugendhilfe verlassen?
  • Haben Sie spezifische Tipps oder Strategien, die Careleaver anwenden können, um ihre finanzielle Situation zu stabilisieren und zu verbessern?
  • Was können Pflegeeltern tun, um ihre Kinder zu unterstützen?
  • Wie können wir als Träger unsere Careleaver bestenfalls unterstützen?
  • Was können Schulen, Jugendämter und andere Institutionen tun, um die finanzielle Bildung und Unterstützung für Careleaver zu verbessern?
  • Können Sie ein Beispiel einer Erfolgsgeschichte eines Careleavers teilen, der seine finanzielle Situation erfolgreich gemeistert hat?
  • Welche Faktoren haben zu diesem Erfolg beigetragen?
  • Wie sehen Sie die Zukunft der finanziellen Bildung für Jugendliche, insbesondere für Careleaver?
  • Welche Veränderungen oder Verbesserungen würden Sie sich wünschen?
  • Kredite sind oft Thema und werden gerne und schnell aufgenommen. Was gilt es hier zu beachten? Sollte man einen Kredit aufnehmen und zu welchen Bedingungen und wofür ist er sinnvoll?
  • Die Altersvorsorge wird gern vergessen und ist für viele Junge Menschen nicht wichtig. Was empfehlen Sie jungen Menschen in diesem Bereich zu tun? Wo kann man sich hier seriös beraten lassen?
  • Was ist der wichtigste Rat, den Sie Careleavern in Bezug auf ihre finanzielle Zukunft geben können?
  • Gibt es Ressourcen (Bücher, Webseiten, Organisationen), die Sie Careleavern und ihren Unterstützern empfehlen können?

Hier finden Sie uns im Internet:

Eine Bitte an unsere Hörerinnen und Hörer:
Wir freuen uns über Spenden für Pflegekinder an unseren Förderverein. Hier der direkte Link zu Ihrem Beitrag:

https://www.foerderverein-pflegekinder-deutschland.de/ihre-spende/

Feedback geben

Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!

Mit einem Klick auf "Nachricht absenden" erklärst Du Dich damit einverstanden, dass wir Deine Daten zum Zwecke der Beantwortung Deiner Anfrage verarbeiten dürfen. Die Verarbeitung und der Versand Deiner Anfrage an uns erfolgt über den Server unseres Podcast-Hosters LetsCast.fm. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Hier kannst Du die Datenschutzerklärung & Widerrufshinweise einsehen.

★★★★★

Gefällt Dir die Show?
Bewerte sie jetzt auf Apple Podcasts

2025 - Rahma Ataie, Nina Heinemann, Dirk Griesche, Kerstin Schön, Jens Haberland, Julia Wagner und Team