Philosophieren mit Pflegekindern
11.09.2020 44 min Bertram Kasper und Team
Zusammenfassung & Show Notes
Heute sprechen wir mit Michael Siegmund und sind ganz angetan von seiner mitreißenden Art uns mitzunehmen in die Welt des Philosophierens mit Pflegekindern.
Er wurde am 10.06.1987 in Havelberg geboren und schon während der Schulzeit engagierte er sich für ein anderes Bildungssystem. Michael Siegmund studierte Angewandte Kindheitswissenschaften an der Hochschule Magdeburg-Stendal (Bachelor) und Bildungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Bildungssystemdesign an der Universität Magdeburg (Master).
Ein Kinderversteher
Nach meinen Interview würde ich sagen, er ist wirklich auf Kinder ausgerichtet und ist bestrebt seinen eigenen Inneren Kind Anteil zu erhalten. Und ich glaube er liebt das Leben und hat eine echte Vision. Das Bildung kindgerechter und wirklichkeitsnah gestaltet wird. Ein echter Kinderversteher, der bei jedem philosophischen Gespräch auch selbst etwas lernt.
Was ist Philosophieren mit Pflegekindern?
Seine Lieblingsdefinition ist so einfach wie überzeugend: „Philosophieren mit Kindern ist ein Denk-/Sprechprozess mit offenem Ausgang.“ Und er macht damit Kindern wie Erwachsenen Mut es einfach mal auszuprobieren. Wichtig ist es einen Raum für das Philosophieren zu schaffen, aufmerksam zu sein und einfach vorbehaltlos zuzuhören. Also geht Philosophieren mit Kindern eigentlich überall.
Philosophieren mit Pflegekindern ist für Michael Siegmund also eine Haltung auch gegenüber Menschen im Allgemeinen.
Themen zum Philosophieren
Zum einen natürlich die klassischen „großen Themen“ der Philosophie: Liebe, Freundschaft, Glück, Leid, Gerechtigkeit oder das gute Leben. Daneben lässt sich auch wunderbar über Dinosaurier, Mülltrennung, Außerirdische und Erwachsene philosophieren.
Michael Siegmund hat auch Bücher über das Philosophieren mit Kindern geschrieben. Hier können Sie sie bestellen.
Spenden Sie für den Förderverein zur Unterstützung von Pflegekindern Deutschland e.V.
Möchten Sie sich auf eine andere Art und Weise für Pflegekinder engagieren, können Sie im Förderverein zur Unterstützung von Pflegekindern Deutschland e.V. Fördermitglied werden.
Damit beflügeln Sie Zukunftsträume von Pflegekindern. Hier geht es zum Antrag auf Mitgliedschaft!
Wir werden das Philosophieren mit Pflegekindern in unser Fortbildungsangebot aufnehmen. Hier erfahen Sie mehr über unsere Angebote.
Der Beitrag Philosophieren mit Pflegekindern erschien zuerst auf pflegefamilien-akademie.de.
Wir freuen uns über Spenden für Pflegekinder an unseren Förderverein. Hier der direkte Link zu Ihrem Beitrag:
https://www.foerderverein-pflegekinder-deutschland.de/ihre-spende/