Selbstmanagement für Pflegeeltern
23.10.2020 50 min Bertram Kasper und Team
Zusammenfassung & Show Notes
Hier finden Sie uns im Internet:
Kennen Sie als Pflegeeltern auch Situationen mit Ihren Pflegekindern in denen Sie sich auf eine Art und Weise verhalten, die Sie gar nicht an sich mögen. Wir glauben, das kennen wir alle. Deshalb sprechen wir heute mit Dipl. Psychologe Daniel Schultz-Amling über Selbstmanagement für Pflegeeltern. Diese Möglichkeit des Selbstmanagement kann Pflegeltern helfen, sich besser selbst zu beeinflussen.
An einem konkreten Beispiel erklärt
Zu Beginn unseres Gespräches erklärt Daniel Schultz-Amling den Ansatz und dann stellt sich der Interviewer Bertram Kasper mit einem eigenen Beispiel zur Verfügung, um den zuhörenden Pflegefamilien einen Eindruck in der konkreten Anwendung zu vermitteln. Den Ansatz hat Gunther Schmidt entwickelt, in dem er Elemente des systemischen Konzeptes mit dem hypnotherapeutischen Ansatz von Milton Erikson verbunden hat. So ist das hypnosystemischen Arbeiten entstanden.
Zentrale Merkmale
Die neurobiologische Forschung geht davon aus, dass 90 % der Prozesse in uns unbewusst ablaufen und wir nur auf 10% unserer Aktivitäten einen bewussten Zugriff haben. Also geht es darum, wie ich meine unbewussten Vorgänge besser wahrnehmen bzw. beeinflussen kann. Dazu richte ich meine Aufmerksamkeit auf die eigene Körperwahrnehmung und versuche darüber mehr Bewusstein über meine Körperempfindungen zu erlangen. Dies widerum führt dazu, dass ich dann in schwierigen Situationen besser verstehe, was sozusagen mit mir passiert. Zu wem ich werde, auch wenn ich dieser gar nicht sein will.
Fortbildung bei der Pflegefamilien Akademie
Wer noch tiefer in das Thema einsteigen will, kann dieses Seminar bei der Pflegefamilien Akademie besuchen. Wir werden es wieder anbieten, sobald Präsenzveranstaltungen wieder möglich sind. Hier können Sie mehr über Daniel Schultz-Amling erfahren.
Der Beitrag Selbstmanagement für Pflegeeltern erschien zuerst auf pflegefamilien-akademie.de.
Wir freuen uns über Spenden für Pflegekinder an unseren Förderverein. Hier der direkte Link zu Ihrem Beitrag:
https://www.foerderverein-pflegekinder-deutschland.de/ihre-spende/