Wie geht es leiblichen Kindern in Pflegefamilien?
mit Karin Goll
01.12.2023 45 min Bertram Kasper und Team
Zusammenfassung & Show Notes
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank!
Interview mit: Karin Goll
Thema
Heute sprechen wir über ein wenig erforschtes Thema in der Pflegekinderhilfe. Es geht um die leiblichen Kinder in Pflegefamilien und die von ihnen beschriebenen Auswirkungen auf ihre eigene Geschichte und auf die damit verbundenen Entwicklungen.
Ich freue mich besonders, darüber mit Karin Goll sprechen zu können, selbst Pflegemutter von zwei Pflegekindern und zwei leiblichen Kindern. Sie hat im Rahmen ihres sozialpädagogischen Studiums dazu eine Umfrage unter Pflegekindern durchgeführt und wir wollen über ihre Ergebnisse sprechen. Herzlich willkommen Frau Goll.
Voraussichtlicher Titel für den Podcast: „Wie geht es leiblichen Kindern in Pflegefamilien?“
Mein Name ist Bertram Kasper und ich arbeite beim St. Elisabeth-Verein in Marburg im Fachbereich Pflegefamilien Hessen. Mit einigen Kolleginnen produzieren wir seit April 2020 den Podcast Pflegefamilien Deutschland. Es sind inzwischen schon 73 Episoden auf allen einschlägigen Podcastplattformen zu hören. Wir veröffentlichen jeden 3. Freitag um 8:00 Uhr morgens eine neue Folge.
Ich selbst arbeite schon seit über 35 Jahren in der Kinder- und Jugendhilfe und davon fast die Hälfte der Zeit im Pflegekinderbereich. In unserem Fachbereich Pflegefamilien betreuen wir aktuell über 140 Familien mit 200 Kindern.
Mein Name ist Bertram Kasper und ich arbeite beim St. Elisabeth-Verein in Marburg im Fachbereich Pflegefamilien Hessen. Mit einigen Kolleginnen produzieren wir seit April 2020 den Podcast Pflegefamilien Deutschland. Es sind inzwischen schon 73 Episoden auf allen einschlägigen Podcastplattformen zu hören. Wir veröffentlichen jeden 3. Freitag um 8:00 Uhr morgens eine neue Folge.
Ich selbst arbeite schon seit über 35 Jahren in der Kinder- und Jugendhilfe und davon fast die Hälfte der Zeit im Pflegekinderbereich. In unserem Fachbereich Pflegefamilien betreuen wir aktuell über 140 Familien mit 200 Kindern.
Fragen für das Interview:
· Ja, liebe Frau Goll, am Anfang frage ich ja gerne: wie sind Sie überhaupt als Familie dazu gekommen Pflegefamilie zu werden und wie sind Sie auf den Sankt Elisabeth Verein gestoßen?
· Ja, und dann kann ich mich noch gut daran erinnern, als sie mich angerufen haben und gefragt haben ob wir sie bei ihrer Forschungsfrage unterstützen können. Das haben wir natürlich gerne getan und so sind einige Teilnehmerinnen und Teilnehmer für ihre kleine Studie zusammengekommen.
· Vielleicht erklären Sie den Hörerinnen und Hörern zu Beginn den Hintergrund ihrer Forschungsfrage und wie sie an das Thema herangegangen sind.
· Wie viele Teilnehmende hatten sie für ihre Studie?
· Kommen wir zu Ihren Ergebnissen:
· vielleicht möchten Sie einmal die wichtigsten Ergebnisse zusammenfassen, bevor wir mehr ins Detail gehen.
· Welches Ergebnis hat sie besonders überrascht?
· Welches Ergebnis hat sie vielleicht auch eher ernüchtert?
· Wie haben die befragten Pflegekinder bzw. ältere Pflegejugendliche auf Ihre Anfrage reagiert?
· Gibt es ein Resümee was sie aus Ihren Ergebnissen so haben?
· Und welche Empfehlungen leiten Sie für Pflegefamilien bzw. für Familien, die überlegen Pflegefamilie werden zu wollen, ab?
· Abschließend frage ich meine Gäste gerne: Was würden Sie vor dem Hintergrund Ihrer Arbeit als Pflegemutter und als Mutter von leiblichen Kindern abschließend im Zusammenhang mit dem christlichen Glauben mit auf den Weg geben?
Hier finden Sie uns im Internet:
Hier finden Sie uns im Internet:
Eine Bitte an unsere Hörerinnen und Hörer:
Wir freuen uns über Spenden für Pflegekinder an unseren Förderverein. Hier der direkte Link zu Ihrem Beitrag:
https://www.foerderverein-pflegekinder-deutschland.de/ihre-spende/
Wir freuen uns über Spenden für Pflegekinder an unseren Förderverein. Hier der direkte Link zu Ihrem Beitrag:
https://www.foerderverein-pflegekinder-deutschland.de/ihre-spende/
Feedback geben
Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!